GoogleLogo
Google Rating
4.5
e-motion logo

Mit Nyon Performance hat Bosch die erste e-Bike Steuerung entwickelt, die zusätzlich auch Navigationsgerät und Fitnesstrainer ist. Der Bordcomputer des e-Bikes ist auch mit einem Smartphoneanschluss ausgestattet, worüber sich Musik steuern lässt.

Navi und Fitnesstrainer

Der e-Bike Fahrer kann auch die Motorsteuerung individuell anpassen, indem er den passenden Unterstützungsmodus auswählt. Neben der e-Bike Steuerung ist Nyon Performance auch ein Navigationssystem, mit einer Ansicht in 2D und 3D. Bei der Berechnung der e-Bike Route wird neben dem Fahrverhalten auch die Topografie mit eingerechnet, sodass dem Fahrer die optimale Strecke angezeigt werden kann.

Neben all diesen Funktionen ist Nyon Performance auch ein Fitnesstrainer. Ein Herzfrequenz-Brustgurt kann über Bluetooth mit Nyon verbunden werden. Darüber ermittelt das Gerät Herz- und Trittfrequenz, sowie Fahrleistung, Kalorienverbrauch und Trainingseffizienz. Die gemachten Fortschritte im Training kann der Fahrer später im Bosch Online-Portal nachverfolgen.

Lade Video...

Bosch Nyon Display Software-Update: Neuheiten im Überblick

Update 2018

  • Neues Kartenmaterial: zusätzliche Wege integriert, bezieht während der Routenplanung auch aktuelle Namensänderungen, Baustellen oder Sackgassen mit ein

  • Einfaches Verschieben der Karte per Joystick: ermöglicht nachzusehen, was sich in der Umgebung befindet

  • Verbessertes Zoomen über Druckausübung auf die Mitte des Joysticks

  • Höhenverlauf kann bei der gewählten Route vorab angesehen werden: Fahrer kann besser einschätzen, ob die Akkuunterstützung auf dieser Strecke ausreicht

  • Neue Anzeige des Energieverbrauchs der letzten 20 Kilometer

  • Neue digitale Bildschirmtastatur: Fahrer kann über den Joystick sein gewünschtes Ziel einfacher auswählen

  • Grafikverbesserungen

Update 2.4.0.0

  • Topo-Reichweite: Reichweiten-Anzeige auf dem Nyon Display basierend auf Fahrverhalten und Topografie (Premium-Funktion)

  • Neues Dashboard Design: Die wichtigsten Daten hat der Fahrer stets im Überblick

  • Manueller Sync-Button: Dieser löst den Datenabgleich zwischen Nyon, App und Portal über WLAN oder Bluetooth aus

  • Nicht beendete oder nicht synchronisierte Aktivitäten: Diese werden aufgelistet und besonders markiert

  • Datenübertragung per „mobile Daten“: Als Nutzer bestimmst du selbst, ob Karten-Streaming oder Aktivitäten-Upload per mobiler Daten durchgeführt werden sollen

  • Schaltempfehlung: Das System erkennt, ob der Fahrer im optimalen Effizienzbereich fährt und gibt gegebenenfalls Schaltempfehlungen

  • eShift-Integration in Nyon: Die integrierte elektronische Schaltlösung wird jetzt auch von Nyon unterstützt

Bosch Nyon Bordcomputer: Tipps für die Bedienung

Registrierung und Inbetriebnahme

Bevor du den Bordcomputer Bosch Nyon nutzen kannst, musst du dich registrieren. Das kannst du über das Smartphone oder das Onlineportal www.ebike-connect.com erledigen. Um die Registrierung über die App „e-Bike Connect“ abzuschließen, musst du die App auf dem Smartphone installieren. Über Bluetooth wird das Smartphone mit Nyon verbunden.

Eine PDF-Dokument von Bosch zur Inbetriebnahme des Nyon kannst du hier herunterladen.

Kartenmaterial laden

Damit du unterwegs auf das Kartenmaterial zugreifen kannst, gibt es drei Möglichkeiten. Du kannst das Kartenmaterial auf den Bosch Nyon Bordcomputer laden oder die Karten auf der App zwischenspeichern. Wenn du weder auf dem Smartphone noch auf Nyon ausreichend Speicherplatz hast, kannst du über die Internetverbindung deines Smartphones das Kartenmaterial auf Nyon streamen. Das Smartphone und der Bosch Nyon Bordcomputer müssen dafür über Bluetooth verbunden sein. Dein Smartphone muss mobilen Datenempfang erlauben.

e-Bike Fahrten mit dem Bosch Nyon online nacherleben

Nach jeder Fahrt mit deinem e-Bike kannst du die Fahrdaten über Bluetooth auf das Smartphone oder über WLAN auf das Onlineportal übertragen. Unter „Aktivitäten“ kannst du deine e-Bike Fahrt online nacherleben

Bosch Nyon Performance - alle Funktionen im Überblick

Funktionen

  • erster All-in-One e-Bike-Bordcomputer mit separater Bedieneinheit

  • Mit e-Bike-, Navigations-, Fitness- und Internet-Funktionen

  • Rad-optimiertes Navi mit Moving Map in 2D und 3D

  • Bluetooth-Verbindung zu einem Herzfrequenz-Brustgurt ermöglicht viele Trainingsfunktionen

  • Durch Smartphone-Anbindung werden SMS und Anrufe angezeigt, zusätzlich ist eine Musik-Player-Steuerung möglich

Hightech-Highlights

  • Großes 4,3 Zoll Farb-Display

  • Intelligente Restreichweitenberechnung berücksichtigt Topografie und Fahrverhalten

  • Micro-USB-Schnittstelle

  • Wasserdicht bei geschlossener USB-Kappe

Individualisierung

  • Motorunterstützung der 5 Fahrmodi ist individuell einstellbar

  • Durch Smartphone-Anbindung werden SMS und Anrufe angezeigt, zusätzlich ist eine Musik-Player-Steuerung möglich

Nachrüstung & Austausch gegen Intuvia

  • Wenn du ein e-Bike mit Bosch Performance Antrieb hast und dein Intuvia Display gegen den Nyon Boardcomputer austauschen möchtest, ist das möglich.​

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
e-motion Siegel